Angebote der Praxis

Ich biete im wesentlichen Einzelpsychotherapie an. Diese wird bei Vorliegen einer sogenannten „Symptomatik von Krankheitswert“* als Kassenleistung im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung abgerechnet. Eine Abrechnung

ist mit allen gesetzlichen Krankenkassen, der Beihilfe sowie fast allen privaten Krankenkassen möglich. Bei Privatpatienten hängt der Umfang der erstatteten Leistungen vom jeweiligen Tarif bzw. von den jeweils vereinbarten vertraglich festgelegten Bedingungen ab. Im Zweifelsfall klären Sie dies vorher mit Ihrer Krankenkasse.

 

Daneben biete ich auch Beratung an, die selbst bezahlt werden muss, da weder gesetzliche noch private Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen. Geht es bei der Beratung um berufliche Themen, können Sie die Kosten evtl. von der Steuer absetzen. Ich arbeite grundsätzlich auf verhaltenstherapeutischer Grundlage, verwende, wenn mir dies sinnvoll oder hilfreich erscheint, auch hypnotherapeutische Ansätze, z.T. auch PEP nach Dr. Bohne. Erläuterungen dazu finden Sie bei den Unterpunkten. In meine Arbeit fließen darüber hinaus meine Erfahrungen mit systemischer sowie Körperpsychotherapie ein.

 

Ich arbeite lösungs- und zielorientiert, d.h. ich stimme meine Behandlung auf die von Ihnen definierten bzw. auf die gemeinsam erarbeiteten Ziele ab und unterstütze Sie dabei, für sich stimmige Lösungen für Ihre Probleme zu entwickeln.

 

 

* Bezeichnung für die Verhaltens- und Erlebensweisen eines Menschen, die von der Norm abweichen und für die betroffene Person mit deutlichen Beeinträchtigungen verbunden sind. Die Definition solcher Störungen ist u.a. in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten, 10. Revision (ICD-10) zu finden, in dem die Symptome und Begleitmerkmale einzelner psychischer Störungen beschrieben werden. Für jede Diagnose muss ein bestimmter Kriterienkatalog erfüllt sein bzgl. Vorhandensein einer bestimmten Anzahl von Symptomen, die mit einer bestimmten Intensität über einen bestimmten Zeitraum auftreten müssen und zu bestimmten Beeinträchtigungen führen.