...ist eine Zusatztechnik, die als Selbsthilfemethode angewandt werden kann.
PEP ist eine von Dr. Michael Bohne entwickelte zeitgemäße Form der bekannten Klopftechniken aus dem Bereich der Energetischen Psychotherapie. Ihre Wirkhypothesen sind an den Ergebnissen der Psychotherapieforschung angelehnt. In der Praxis beschleunigt PEP den diagnostischen wie den therapeutischen Prozess deutlich.
In der PEP werden belastende oder unangemessene Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster durch eine Verstörung neuronaler Netzwerke mittels verschiedener neuronaler Stimulationen (u.a. Klopfen auf Akupunkturpunkten) verändert.
Das Klopfen der Akupunkturpunkte erfolgt aufgrund der Erkenntnis, dass Gefühle zu einem großen Teil aus Körperwahrnehmungen bestehen. Deshalb erscheint es nur logisch, den Körper bei der Veränderung belastender Emotionen mit einzubeziehen.
PEP kann sowohl zum emotionalen Selbstmanagement genutzt werden, als auch, um therapeutische und Coachingprozesse zu erleichtern und zu beschleunigen und somit zu verbessern. Mit PEP lassen sich belastende Gefühle vergleichsweise leicht, schnell und trotzdem anhaltend verändern.
Des Weiteren wird die Selbstbeziehung konsequent durch Selbstakzeptanzübungen verbessert, was erfahrungsgemäß auch zu einer Verbesserung der Beziehung zu anderen beiträgt.
Hanno Hellwig, Dipl.-Psych. | Mühlenstr. 10 | 34369 Hofgeismar | Tel.: 05671-920990 | Email: kontakt@praxis-hellwig.eu